Wie im Vorjahr wollten wir wieder an die guten Zeiten vor Corona anschließen. Wir wissen nicht, ob der Termin (19./20.10.) unglücklich gewählt war oder es andere Gründe gab, aber die Meldezahlen waren nicht so hoch wie im Vorjahr. So entschieden wir uns, den sportlichen Teil ausschließlich in der Harald-Mellerowicz-Halle stattfinden zu lassen. Das entlastete auch unser Organisationsteam.
Insgesamt folgten 22 Mannschaften mit 130 Aktiven aus fünf Landesverbänden (Berlin-Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen) unserer Einladung. Während der Playersnight 2023 hatten mir die Muffligen Mufflons angekündigt, dass sie noch am Montag das Startgeld überweisen würden. 2024 würden sie die ersten sein! Selbstsicher verkündeten sie ihr Vorhaben auch den Badmintonholix, die daraufhin noch in der gleichen Nacht die Überweisung auslösten. Letztendlich lagen bereits am Sonntag (30.10.2023) vor der Siegerehrung die Zahlungseingänge für beide Teams vor!
Die Spiele in der Halle liefen fair und gut. Und wer noch nicht genug hatte, konnte abends dann die verbliebene Energie auf dem Dancefloor in der Playersnight herauslassen. Sie fand wieder im Seglerheim statt, das vom Wirt Sami und der Seglerabteilung mit viel persönlichem Aufwand vorbereitet worden war. Als Neuereung konnten wir auf einem großen Fernseher parallel zum Essen die Bilder vom Nachmittag zeigen, die zu allerlei Zwischenrufen führten. Dann wurden die Tische weggeräumt und die 100 Partygäste konnten loslegen. Erstmalig in der Geschichte dieser Turnierserie standen auf einmal drei Polizisten auf der Terrasse des Seglerheims, da sich ein Segler auf seinem Hausboot gestört fühlte. Die Berliner Polizisten waren entspannt und machten Vorschläge, wie man weiterfeiern könne, ohne den einsamen Segler zu stören. Mit dem Schließen der Fenster und Türen und einer geringfügig kleineren Lautstärke konnte es also weitergehen.
Diesmal wollten es die Muffligen Mufflons und die Badmintonholix noch mal wissen. Bereits in der Playersnight um 23:45 Uhr erreichte mich die erste Meldung für 2025 von den Muffligen Mufflons. Die Badmintonholix zogen 90 Minuten später nach. Und das obwohl der Termin erst während der Siegerehrung am folgenden Tag verkündet wurde!
Am nächsten Morgen ging der Spielbetrieb mit wenig Ausfällen weiter und gegen 14.30 Uhr standen die Sieger fest.
A‑Klasse
Platz 1: Busfahrer und seine Säuflinge
Platz 2: Die Muffligen Mufflons 1
Platz 3: Bad Minions
B‑Klasse:
Platz 1: IN-Team
Platz 2: Sick Kings and Queens
Platz 3: Die Muffligen Muffons 3
C‑Klasse:
Platz 1: Racket Dragons
Platz 2: Sportspäße
Platz 3: Bruder Jakob
Im Laufe des Turniers ließ sich auch allerhand Badminton-Prominenz blicken. Neben Ralf (Abteilungsleiter) und Roland (BVBB-Präsident), die das ganze Wochenende da waren, schaute sich auch Herr Schenk (Geschäftsführer PSB-Hauptverein) am Samstag einige Spiele an. Wir diskutierten bei der Gelegenheit das „Einzeichnen“ permanenter Feldlinien in den beiden Randdritteln.
Das Feedback der Teilnehmer war sehr gut und wir können sehr zufrieden sein, auch wenn ich gerne mahnend den Finger hebe und sage: „Da geht noch etwas nach oben.“ Das PSB-Turnier 2025 findet am 18. und 19. Oktober 2025 statt und wird in gewohnter Größe geplant. Mittlerweile liegen vier Meldungen und eine Interessenbekundung vor. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an das Organisationsteam und die zahlreichen Helfer, die diese schöne Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Thorsten Zell
