Die wohl spannendste Staffel hatte die 5. Mannschaft in der A‑Klasse erwischt. Obwohl ich mittlerweile über 20 Mannschaftssaisons erlebt habe, kann ich mich nicht an eine so enge Tabellenkonstellation erinnern. Zwei Spieltage vor Schluss konnten noch sieben von acht Mannschaften auf- aber auch absteigen. Vor dem letzten Spieltag lag unsere Mannschaft scheinbar beruhigend auf Platz 3, drohte aber bei einer eigenen Niederlage und weiteren ungünstigen Resultaten in den anderen Begegnungen noch auf Platz 7 und somit einen Abstiegsplatz durchgereicht zu werden.
Entsprechend nervös fuhren wir zum letzten Spiel gegen die bereits als Absteiger feststehende SG Spandau/Lichtenrade. Es wurde schnell klar, dass an diesem Tag nichts mehr anbrennen würde. Der Gegner trat mit einigen Ersatzspielern an, die sichtlich Probleme mit dem Spielniveau hatten. Dank eines deutlichen 6:2 sicherten wir nicht nur den Klassenerhalt sondern als Aufsteiger auch einen zwischenzeitlich nicht für möglich gehaltenen 3. Platz.
Emotionales Highlight war sicherlich der Auswärtssieg am drittletzten Spieltag bei Brauereien VI. Beim späteren Staffelsieger gelang es Patrick im 1. Einzel, einen 9:19- Rückstand im dritten Satz noch umzubiegen und zwölf Punkte in Folge zu erzielen.
Der Dank geht insbesondere an alle eingesetzten ErsatzspielerInnen, die wir wegen einiger größerer und kleinerer Verletzungen öfter als geplant einsetzen mussten und die dabei oft weite Auswärtsfahrten zu den vier Brandenburger Teams unserer Staffel in Kauf nahmen.