Die coronabedingt ausgefallene Vereinsmeisterschaft der Senioren konnte am ersten Oktoberwochenende glücklicherweise nachgeholt werden. Wenige Wochen vor dem Start der Mannschaftssaison für viele eine gute Gelegenheit, Wettkampfpraxis zu sammeln. Erstmals war leider auch das traditionelle Büffet nicht möglich – dafür bestand in den Spielpausen Maskenpflicht.
Am Samstag standen die Doppeldisziplinen auf dem Programm. Die zwölf angetretenen Herrendoppel spielten in vier Dreiergruppen die Halbfinalisten aus. Hier setzten sich die Favoriten durch. Beide Halbfinals waren sehr eng. Daven und Robert siegten ganz knapp in drei Sätzen gegen Kevin Hahnfeld und Vincent, während Paul und Franz knapp in zwei Sätzen Max und Alex Marinkovic niederrangen. Das Finale ging dann wieder über die volle Distanz: 22:20 / 7:21 / 21:17 für die Überraschungssieger Daven und Robert. Den 3. Platz sicherten sich Max und Alex.
Ebenfalls sehr enge Spiele gab es bei den sechs Damendoppeln. Das erwartete Finale zwischen Mareike / Elisabeth und Karina / Neele endete denkbar knapp in zwei Sätzen (30:29 / 21:19) zu Gunsten der Erstgenannten. Im Spiel um Platz 3 setzten sich Desireé und Annika in drei Sätzen gegen Anke und Pauline durch.
Im Mixed waren 14 Paarungen am Start. Bis zum Halbfinale blieben Überraschungen aus, danach wurde es richtig eng:
Paul / Karina – Franz / Mareike 21:17 / 14:21 / 21:19
Kevin H. / Neele – Vincent / Stella 21:17 / 20:22 / 27:25
Im Finale ging es dann so weiter: Paul und Karina siegten 21:13 / 24:26 / 21:19. Den dritten Platz sicherten sich Franz und Mareike.
Der Sonntag war den Einzeln vorbehalten. Erfreulicherweise waren fünf Damen am Start, die im Gruppenmodus ihre Siegerin ermittelten. Nach insgesamt zehn Spielen konnte Neele ohne Satzverlust erstmals Vereinsmeisterin werden. Den 2. Platz sicherte sich Stella vor Elisabeth.
In der Herrenkonkurrenz (16 Starter) gab es schon in der ersten Runde kleinere Überraschungen. Patrick setzte sich in drei Sätzen gegen Franz durch, Max musste verletzungsbedingt gegen Roland passen. Im Halbfinale stand dann mit Julian Klein (23:21 im 3. Satz gegen Patrick im Viertelfinale) ein Überraschungsteilnehmer neben den drei Etablierten Kevin, Alex und Vincent. Das Finale erreichten Kevin und Alex, welches Kevin 16:21 / 21:17 / 21:16 für sich entschied. Den 3. Platz sicherte sich Julian in zwei Sätzen gegen Vincent.
Insgesamt war es trotz der Einschränkungen ein gelungenes Turnier. Ein besonderer Dank geht an Kevin und Franz für die Übernahme der Turnierleitung.
Ingo Zimmermann