Seit 2015 fin­det das PSB-Tur­nier jähr­lich an einem Okto­ber­wo­chen­en­de (mög­lichst) in den Ber­li­ner Herbst­fe­ri­en statt. Spaß am Spiel und das gesel­li­ge Zusam­men­sein mit Sport­lern & Sport­le­rin­nen aus ver­schie­de­nen Lan­des­ver­bän­den und dem Aus­land ste­hen beim dem Mann­schafts-Tur­nier im Vor­der­grund. Gespielt wird in meh­re­ren Spiel­klas­sen im Schwei­zer Lei­ter­sys­tem in der Sport­hal­le Forcken­beck­stra­ße in Ber­lin-Wil­mers­dorf. Das PSB-Tur­nier besteht aus zwei Mann­schafts­spie­len am Sams­tag und einem Mann­schafts­spiel am Sonn­tag. Sams­tag Abend orga­ni­sie­ren wir fuß­läu­fig eine Play­ers­night. Zudem wird eine kos­ten­lo­se Über­nach­tung in einer Schlaf­hal­le neben der Tur­nier­hal­le angeboten.

Unter den Jah­res­zah­len fin­det Ihr Berich­te ver­gan­ge­ner PSB-Tur­nie­re und Details zur Pla­nung des nächs­ten PSB-Turniers.

2020

PSBT 2020

Das PSB-Tur­nier fin­det am 17./18. Okto­ber 2020 statt. Infor­ma­tio­nen zum Tur­nier fin­det Ihr hier als Link.

Tour­nier­in­for­ma­ti­on (Deutsch)

Tur­nier­mo­dus – Tour­na­ment Mode (Deutsch / English)

2019

PSBT 2019

Im Jahr 2015 rich­te­ten wir zum ers­ten Mal ein Dan­ke­schön-Tur­nier aus, um uns bei den Ver­an­stal­tern des Mai­tur­niers in Frön­den­berg zu bedan­ken. Es soll­te eine ein­ma­li­ge Akti­on sein, doch wir fan­den Gefal­len dar­an und ver­such­ten uns trotz aller Wid­rig­kei­ten 2016 erneut. Und der Erfolg gab uns recht: Erst­ma­lig war die Harald-Mel­le­ro­wicz-Hal­le voll­stän­dig gefüllt. In den Fol­ge­jah­ren 2017 und 2018 ver­bes­ser­ten wir unse­re Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tu­ren und das Ange­bot für unse­re Gäs­te. Und so war es am 12./13.Oktober 2019 soweit: Wir konn­ten unser ers­tes Jubi­lä­ums­tur­nier ausrichten!

Unse­rer Ein­la­dung waren 130 Teil­neh­mer aus 7 Bun­des­län­dern (nament­lich Ber­lin-Bran­den­burg, Baden-Würt­tem­berg, Ham­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Nie­der­sach­sen, Nord­rhein-West­fa­len und erst­ma­lig Sach­sen-Anhalt) gefolgt. Zudem kamen in die­sem Jahr neben unse­ren Stamm­gäs­ten aus Polen auch Gäs­te aus Frank­reich. Letz­te­re setz­ten den Rekord für die größ­te zurück­ge­leg­te Ent­fer­nung auf über 1000km! Die wei­te Anrei­se lohn­te sich dop­pelt, da sie bereits am Mitt­woch mit einem Klein­bus in Ber­lin ein­tra­fen und die Stadt besich­tig­ten. Der Mann­schafts­füh­rer Antoi­ne erklär­te mir, wie das aus­ge­hen hat: Er wäre 4 Stun­den lang um den Häu­ser­block am Check­point Char­lie gelau­fen und die Damen hät­ten jedes ein­zel­ne Geschäft besichtigt! 

Das Tur­nier ver­zeich­ne­te aber noch eine Rei­he wei­te­rer klei­ner Rekor­de. Zum ers­ten Mal trat eine Mann­schaft (BC Kas­ten­grup­pe) mit 3 über­re­gio­nal akti­ven Spie­lern an und die Bad­min­ton­ho­lix mel­de­ten sich bereits am 28.12.2018 an, also 10 Mona­te vor dem Turnier! 

Wir hat­ten im Vor­feld zahl­rei­che Ideen ent­wi­ckelt, geprüft und ver­wor­fen. Auf­grund der hohen Anzahl an Mel­dun­gen spiel­ten wir in zwei Sport­hal­len und fei­er­ten die Play­ers­night im Seg­ler­heim am Stös­sen­see. Die 100 Par­ty­gäs­te wur­den mit Rei­se­bus­sen dort­hin gebracht. Die Seg­ler­ab­tei­lung hat­te mit viel per­sön­li­chem Auf­wand die Loca­ti­on vor­be­rei­tet und auch das Buf­fet konn­te über­zeu­gen. Gut genährt mach­ten die Fran­zo­sen die Vor­tän­zer und das konn­ten die Polen nicht lan­ge auf sich sit­zen las­sen. Als die Tanz­flä­che so gefüllt war, zog es auch die rest­li­chen Teil­neh­mer auf die Tanz­flä­che. Die­se war dann bis 1:30 Uhr durch­ge­hend gut besucht. Gegen 2:00 Uhr wur­den die letz­ten Teil­neh­mer zurück zur Schlaf­hal­le gebracht. 

Am nächs­ten Mor­gen ging der Spiel­be­trieb ohne Aus­fäl­le los und gegen 14:30 Uhr stan­den die Sie­ger fest: 

A‑Klasse: 1. BC Kas­ten­grup­pe, 2. SC Motor-Süd Neu­bran­den­burg, 3. Für Rum und Ehre
B‑Klasse: 1. Bad­min­ton val de Reuil, 2. In-Team, 3. Heidelbären
C‑Klasse: 1. Old Schmet­ter­hand and Win­ning­Too, 2. AS Tral­kör­per, 3. Das Schärfs­te was das Tur­nier zu bie­ten hat II
D‑Klasse: 1. Proud Sexy Bad­min­ton­play­ers (PSB) II, 2. Trink­ge­mein­schaft Holzwi­cke­de, 3. Mar­vels BadmintonThors

Mit den zahl­rei­chen Neue­run­gen und dem Aus­fall von Clau­dia (Urlaub) und Linus (Krank­heit) hat­ten wir in die­sem Jahr eine sehr hohe indi­vi­du­el­le Belas­tung, die wir im nächs­ten Jahr ger­ne ver­mei­den wol­len. Auch haben wir eine gan­ze Rei­he an Erfah­run­gen gesam­melt, die wir in unse­rem Les­sons Learnt Mee­ting bespre­chen werden. 

Das Feed­back der Teil­neh­mer jeden­falls war trotz aller Neue­run­gen sehr gut und es lie­gen auch bereits ers­te Ankün­di­gun­gen für 2020 vor. Das Tur­nier fin­det in der Mit­te der Herbst­fe­ri­en am 17./18.10.2020 statt. 

Zum Abschluß möch­te ich mich noch beim Orga­team, den zahl­rei­chen Hel­fern und den Spie­lern bedan­ken. Es war eine schö­ne Ver­an­stal­tung, die Lust auf eine Wie­der­ho­lung macht. 

PSBT 2018

Bei unse­rem PSB-Tur­nier 2018 (13./14. Okto­ber) konn­ten wir ca. 100 Spie­le­rIn­nen aus 6 Bun­des­län­dern (Baden-Würt­tem­berg, Ber­lin, Ham­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Nie­der­sach­sen, Nord­rhein-West­fa­len) sowie Polen & Tsche­chi­en begrü­ßen. Ins­ge­samt nah­men 18 Mann­schaf­ten in drei Spiel­klas­sen an unse­rem Tur­nier in der Hal­le Forcken­beck­stra­ße teil (A‑Klasse: 4 Mann­schaf­ten; B‑Klasse: 8 Mann­schaf­ten; C‑Klasse: 6 Mann­schaf­ten). In der A‑Klasse konn­te sich „PSB/Z88 1“ knapp vor „In-Team 1“ und „Team MV“ durch­set­zen. In der B‑Klasse konn­te sich die „TSG Selbst­hil­fe­grup­pe“ dank eines mehr gewon­nen Sat­zes vor „In-Team 2“ und „Bad­min­ton Smash Cracks“ in die Sie­ger­lis­te ein­tra­gen. Und in der C‑Klasse war „Win­nerWin­nerChi­cken­Din­ner“ vor „PSB/Z88 2“ und „Dors­te­ner BC 2“ erfolgreich.

Das Tur­nier wur­de freund­li­cher­wei­se von FORZA und dem Sport­shop 81 gespon­sert. Dazu gehör­te wie­der ein Mas­sa­ge­an­ge­bot, ein Bespan­nungs­ser­vice sowie unse­re Play­ers­night am Sams­tag­abend, die mit 80 Teil­neh­mern wie­der regen Zuspruch fand.

Wir sind sehr froh, wie das Tur­nier in kur­zer Zeit ange­nom­men wird. Im nächs­ten Jahr rich­ten wir unser Tur­nier bereits zum 5. Mal aus (klei­nes Jubiläum).

PSB-Turnier 2017

Das PSB-Tur­nier 2017 fand am Wochen­en­de des 21./22. Okto­ber 2017 in der Hal­le Forcken­beck­stra­ße statt. Ins­ge­samt nah­men 100 Spie­le­rIn­nen aus fünf Bun­des­län­dern (Baden-Würt­tem­berg, Ber­lin, Ham­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Nie­der­sach­sen, Nord­rhein-West­fa­len) sowie aus Polen und Tsche­chi­en teil. Die bar­rie­re­freie Hal­le erlaub­te zum ers­ten Mal auch die Teil­nah­me eines Roll­stuhl­fah­rers. So möch­ten wir uns bei allen bedan­ken, die nach Regeln der Roll­stuhl­fah­rer mit ihm gespielt haben.

Wie im letz­ten Jahr gab es auch eine Wohl­fühl­mas­sa­ge und eine Tom­bo­la, die von unse­ren Spon­so­ren For­za und Sport Shop 81 mit vie­len Prei­sen aus­ge­stat­tet wur­de. Nach einem anstren­gen­den ers­ten Spiel­tag mün­de­te die Ver­an­stal­tung am Sams­tag­abend wie­der in der Play­ers­night. Etwa 70 Teil­neh­me­rIn­nen lie­ßen bei „Speiß und Trank“ den ers­ten Spiel­tag aus­klin­gen. Bei einem begeis­tern­den DJ wur­de bis 2:30 Uhr mor­gens gefeiert.

In der A- und B‑Klasse gin­gen jeweils 6 Mann­schaf­ten und in der C‑Klasse vier Mann­schaf­ten an den Start. In der A‑Klasse konn­te sich der „BC Tem­pel­hof“ äußerst knapp gegen „BSG Ham­burg-West“ durch­set­zen. Im direk­ten Ver­gleich spiel­ten bei­den Mann­schaf­ten unent­schie­den. Drit­ter wur­de der „Greifs­wal­der SV 98“. Die B‑Klasse gewan­nen „Die Ruhr­pott­ler II“ vor den „Bad­min­ton­ho­lix“ und „Bad­min­to­no­wo“ aus Polen. In der C‑Klasse konn­ten „Die Nord­lich­ter“ vor dem „Dors­te­ner BC“ und „PSB III“ tri­um­phie­ren. Am Sonn­tag gegen 15 Uhr ging das Tur­nier mit einer Sie­ger­eh­rung und einem Preis für jede Mann­schaft zuende.

Die Rück­mel­dung der Teil­neh­mer gibt uns das gute Gefühl, in die­sem Jahr (fast) alles rich­tig gemacht zu haben. Kurz nach dem Tur­nier lagen uns bereits Mann­schafts­mel­dun­gen für kom­men­des Jahr vor. Auch intern konn­ten wir unse­re Orga­ni­sa­ti­on ver­bes­sern. Nichts­des­to­trotz wer­den wir noch ein­mal kri­tisch zurück­bli­cken und wei­te­re Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten bespre­chen. Ein gro­ßer Teil des Erfolgs beruht auf den zahl­rei­chen Unter­stüt­zern aus unse­rem Ver­ein und der Spiel­ge­mein­schaft, denen wir an die­ser Stel­le noch ein­mal ganz herz­lich dan­ken wollen.

Im nächs­ten Jahr dann auf ein Neues!

PSB-Turnier 2016

Das 2. PSB-Tur­nier fand am 15./16. Okto­ber 2016 statt. Es gin­gen dies­mal 24 Mann­schaf­ten mit ins­ge­samt ca. 150 Teil­neh­mern an den Start. Dabei waren die Bun­des­län­der Bay­ern, Ber­lin, Ham­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Nie­der­sach­sen und Nord­rhein-West­fa­len sowie unse­re Freun­de aus Polen vertreten.

Auf­grund von Bau­ar­bei­ten muss­te ein neu­er Ort für die Play­ers­night gefun­den wer­den. Der letzt­jäh­ri­ge Ort wäre auch auf­grund der gestie­ge­nen Teil­neh­mer­zahl von ca. 130 Per­so­nen zu klein gewe­sen. Die­ser wur­de gefun­den und so wur­de aus­gie­big bis 4 Uhr mor­gens gefeiert.

Erst­mals konn­ten wir auch eine Mas­sa­ge und einen Besai­tungs-Ser­vice über Nacht anbie­ten. Zudem gab es eine Tom­bo­la, die von For­za und Sport Shop 81 mit vie­len Prei­sen gespon­sert wur­de. Daher gilt ein beson­de­rer Dank unse­ren bei­den Sponsoren.

In der A‑Klasse spiel­ten 6 Mann­schaf­ten. Güs­trower SC 09 konn­te sich sehr knapp gegen den Zehlen­dor­fer TSV und „Die etwas Ande­ren“ als Dritt­plat­zier­ten durch­set­zen und die Klas­se gewin­nen. In der B‑Klasse spiel­ten 8 Mann­schaf­ten. Dabei konn­te sich die „TSG Selbst­hil­fe­grup­pe 3.2“ vor den „Ruhr­pott­lern“ und dem „BC Rathe­now“ in der Klas­se durch­set­zen. In der C‑Klasse spiel­ten 10 Mann­schaf­ten. „Was­ser 75“ sieg­te in der Klas­se vor „Falu­baz Polen“ und dem PTSV Wup­per­tal 2. Am Sonn­tag gegen 15 Uhr fand die Sie­ger­eh­rung und Preis­ver­lei­hung statt.

Auf­grund der gestie­ge­nen Teil­neh­mer­zahl war das Tur­nier die­ses Jahr deut­lich auf­wän­di­ger zu orga­ni­sie­ren. Mit der gestie­ge­nen Erfah­rung und vie­len hel­fen­den Hän­den aus der Spiel­ge­mein­schaft konn­te das Tur­nier mit vie­len freu­di­gen Teil­neh­mern gemeis­tert werden.

PSB-Turnier 2015

Das PSB-Tur­nier fand am 03./04. Okto­ber 2015 statt. Bei unse­rem 1. PSB-Tur­nier gin­gen 10 Mann­schaf­ten aus den Bun­des­län­dern Ber­lin, Ham­burg, Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Nord­rhein-West­fa­len sowie eine Mann­schaft aus Polen (Zie­lo­na Gòra) an den Start.

In der höhe­ren Klas­se spiel­ten 4 Mann­schaf­ten. Die Bad­min­ton­ho­lix Ham­burg konn­ten die Klas­se knapp vor Tur­bi­ne Ros­tock gewin­nen. In der tie­fe­ren Mann­schaft spiel­ten 6 Mann­schaf­ten. Das Team von Vor­spiel konn­te vor PTSV Wup­per­tal 2 die Klas­se gewin­nen. Die Ver­an­stal­tung, die unter dau­ern­der musi­ka­li­scher Unter­ma­lung statt­fand, mün­de­te am Sams­tag­abend in einer Play­ers­night, die gegen 2 Uhr nachts aus­klang. Am Sonn­tag fand gegen 14:30 Uhr die Sie­ger­eh­rung statt. Alle Mann­schaf­ten wur­den nach „neu­see­län­di­scher Art“ mit einem Preis bedacht.

Ein beson­de­rer Dank gilt all den vie­len Hel­fern und Hel­fe­rin­nen, ohne die eine Orga­ni­sa­ti­on eines sol­chen Tur­niers nicht mög­lich gewe­sen wäre.